Wo?
Musikschule der Stadt Gevelsberg, Lindengrabenstraße 18, 58285 Gevelsberg
Musikschule der Stadt Gevelsberg, Lindengrabenstraße 18, 58285 Gevelsberg
Angesprochen sind Studierende, Musiklehrer, angehende Gitarren- und Mandolinenstudenten, fortgeschrittene SchülerInnen und Liebhaber der Gitarrenmusik
Teilnahmeberechtigt sind aktive und passive Teilnehmer des Festivals. Der 1. Preis ist eine Meistergitarre von Seintoulas Giannis
Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen, hochkarätige, international renomierte Gitarrensolisten nach Gevelsberg einzuladen. Das dies wieder Teilnehmer aus der gesamten Welt anzieht, zeigt die große Nachfrage.
aktive Teilnahme inkl. aller Konzerte: 160,00 EUR
passive Teilnahme inkl. aller Konzerte: 80,00 EUR
Tageskarte mit Konzert: 25,00 EUR
Tageskarte mit Konzert (ermäßigt): 20,00 EUR
Verpflegung (Mittagessen): 30,00 EUR
Unterkunft inkl. Frühstück für die gesamte Dauer: 35,00 EUR
Eintrittsgelder für Konzerte:
Karten normal / ermäßigt:
Meisterkonzerte EUR 13,- / 9,-
Abo 3 Konzerte EUR 35,- / 24,-
Schriftliche Anmeldungen bitte an die Musikschule der Stadt Gevelsberg senden.
Musikschule der Stadt Gevelsberg
Dagmar Tewes
Lindengrabenstr. 18
58285 Gevelsberg
Tel. 02332 -2851
Fax 02332 -82171
e-mail: dagmar.tewes@stadtgevelsberg.de
oder direkt hier online anmelden.
Die Anmeldung ist erst nach Eingang der Anmeldegebühr von EUR 50,- gültig.
Die Zahlung bitte auf folgendes Konto überweisen:
Konto-Nr.: 307
BLZ: 45450050 (Sparkasse Gevelsberg)
IBAN: DE48454500500000000307
BIC: WELADED1GEV
Verwendungszweck (Bitte unbedingt angeben!):
82034.0VW „Gitarrenfestival 2019“
Name des Einzahlers
Empfänger: Musikschule der Stadt Gevelsberg
Benutzen Sie das Anmeldeformular auf dieser Internetseite oder nehmen Sie direkt persönlichen Kontakt mit der Musikschulleitung der Stadt Gevelsberg auf. Die Anmeldung ist erst nach Eingang der Anmeldegebühr von EUR 50,00 gültig.
Es stehen einfache Unterkünfte in der Musikschule und im nahmen Umkreis zur Verfügung (unbedingt eigenen Schlafsack mitbringen!). Pensionen und Hotelunterkünfte können vermittelt werden.
Jeder aktive Teilnehmer erhält drei Unterrichtseinheiten a 45 Minuten. Es können beliebige Werke vorbereitet werden. Die Teilnahme als Duo, Trio, etc. ist ebenso möglich.
Teilnahmeberechtigt sind aktive und passive Teilnehmer des Festivals. Startgeld: 40 EUR
Jan Depreter
Anders Miolin
Michalis Sourvinos
Ivan Petricevic
Dagmar Tewes
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseiten besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und persönlichen Daten bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns wichtig. Daher halten wir uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten erheben wir nur im technisch notwendigen Umfang.
Die nachfolgenden Erklärungen geben Ihnen Aufschluss darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Keine Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Hausanschrift und eMail- Adresse nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung Ihrer Aufträge benötigen. Dazu gehören Logistikpartner, Distributoren, Banken oder die Schufa. In diesen Fällen leiten wir die Daten gemäß den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes weiter. Der Umfang der übermittelten Daten beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten
Im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes haben Sie jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Sofern der Löschung gesetzliche, vertragliche, handels- bzw. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen oder Gründe entgegenstehen, erfolgt anstelle einer Löschung eine Sperrung Ihrer Daten.
Externe Links und fremde Inhalte
Die Inhalte dieser Domain wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Garantie für Aktualität und Vollständigkeit. Verantwortlich sind wir nur für eigene Inhalte, nicht aber für fremde Inhalte. Für weiterführende Informationen finden Sie bei uns Links, die auf Webseiten Dritter verweisen. Alle externen Links haben wir auf rechtswidrige Inhalte überprüft und zum jeweiligen Zeitpunkt waren solche nicht erkennbar. Bezüglich fremder Inhalte besteht keine allgemeine Überwachungs- und Prüfungspflicht. Bei Kenntnis rechtswidriger Inhalte überprüfen wir diese sofort und werden sie gegebenenfalls unverzüglich entfernen. Externe Links öffnen sich immer in einem neuen Browser-Fenster/-Tab. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher selbstverständlich dort nicht.
Anonyme Datenverarbeitung
Wir erheben und speichern in den Logfiles unseres Webservers nur die Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind: Betriebssystem, Browser-Typ/-Version, Name Ihres Internet Service Providers, Uhrzeit der Server-Anfrage, Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer-URL), und Webseiten, die Sie bei uns besuchen.
Diese Daten lassen sich keinen bestimmten Personen zuordnen, d.h., Sie bleiben als einzelner Nutzer hierbei anonym. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Nach erfolgter statistischer Auswertung werden sämtliche Daten gelöscht.
Cookies
Die Internetseiten verwenden keine Cookies.
Angaben gemäß § 5 TMG:
Musikschule der Stadt Gevelsberg
Lindengrabenstr. 18
58285 Gevelsberg
Kontakt: Telefon: 02332/28 51
E-Mail: musikschule@stadtgevelsberg.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Musikschule der Stadt Gevelsberg